Allgemeine Geschäftsbedingungen »AGB«
§ 1 Allgemeines
1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden als Verbraucher und der Apotheke gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die außerhalb einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit mit der Apotheke Verträge schließen.
2.Die AGB können jederzeit auf der Homepage des Apothekenshops abgerufen und von dort ausgedruckt werden. Nur soweit die Apotheke abweichende Vereinbarungen ausdrücklich schriftlich bestätigt, gelten diese, jedoch ohne Wirkung für zukünftige Geschäfte.
§ 2 Bestellung und Vertragsabschluss
1. Die Bestellung erfolgt durch Übermittlung des ausgefüllten Bestellformulars (auch Warenkorb genannt) und ist verbindlich. Die abgebende Apotheke bestätigt die Bestellung unverzüglich. Mit Zugang der Bestätigung kommt der Vertrag zwischen Apotheke und Kunde zustande. Der Vertragstext wird von der Apotheke gespeichert und dem Kunden auf sein Verlangen per E-Mail zur Verfügung gestellt.
2. Die Versandkosten richten sich nach dem Bestellwert. Lieferungen in Verbindung mit einem Rezept mit verschreibungspflichtigen Medikamenten erfolgen versandkostenfrei. Ausgeschlossen sind importierte Arzneimittel aus dem Ausland, diese sind grundsätzlich versandkostenpflichtig.
3. Botendienst: Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Gerne liefert unser Bote Ihnen Ihre Bestellung nach Hause. Folgende Stadtgebiete versorgen wir kostenfrei:
- 79539 Lörrach
- 79540 Lörrach
- 79541 Lörrach
Verpackungs- und Versandkosten durch Botendienst:
Kostenlos
Mit einem Rezept
Kostenlos
Ab € 20,00 Warenkorbwert
Ab € 3,95
Bis € 19,99
Die angegebenen Beträge beinhalten ebenfalls die gesetzlich vorgeschriebene Umsatzsteuer Deutschlands. Versandunzulässig sind: Tierarzneimittel, Betäubungsmittel (BtM) und kühlkettenpflichtige Arzneimittel.
4. Versand: Es gibt keinen Mindestbestellwert.
5. Sollte ein Produkt zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht lieferbar sein, informiert die Apotheke den Besteller per E-Mail oder telefonisch.
6. Bei der Bearbeitung von eingeschickten GKV-Rezepten werden die aktuell gültigen Rabattverträge der Krankenkassen berücksichtigt und Präparate ggf. gegen Rabattarzneimittel ausgetauscht, wenn der Verordner dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen hat (non aut-idem).
7. Die Bestellung ist auf haushaltsübliche Mengen begrenzt.
§ 3 Zahlung, Eigentumsvorbehalt
1. Der Kaufpreis ist mit Abholung/Lieferung sofort ohne jeden Abzug fällig.
2. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung und Erfüllung der Forderung im Eigentum der abgebenden Apotheke.
3. Der Kunde kann den Kaufpreis in der abgebenden Apotheke per Vorkasse bezahlen. Die zu verwendende Bankverbindung bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank erfährt der Kunde mit der Auftragsbestätigung.
§ 4 Zustellung & Gefahrübergang
Die Apotheke liefert Bestellungen an Adressen in Lörrach. Der Kunde trägt die Gefahr eines zufälligen Untergangs der Ware ab Übergabe der Ware. Der Annahmeverzug steht der Übergabe gleich. Die Apotheke und der Kunde vereinbaren, dass nach Annahme der Bestellung die Ware zeitnah geliefert wird. Die Lieferfrist ist abhängig von lokalen und temporären Einflüssen, eine Garantie kann deshalb nicht übernommen werden. Im Falle einer ungewöhnlichen Lieferfristverlängerung wird die Apotheke den Kunden durch geeignete Maßnahmen informieren. Die Zustellung erfolgt an den Wohnsitz des Kunden oder eine andere Lieferadresse innerhalb Lörrachs, unter der die Bestellung vom Kunden entgegengenommen werden kann. Die erfolgreiche Zustellung wird durch Unterschrift quittiert.
§ 5 Gewährleistung und Haftung
1. Die Apotheke leistet Gewähr für Mängel an gelieferter Ware. Dabei leistet die Apotheke in angemessener Zeit nach Wahl des Kunden entweder Nachbesserung oder Nachlieferung. Die Apotheke ist berechtigt, die gewählte Art der Nachbesserung abzulehnen, wenn diese mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist und die andere Art der Nachbesserung dem Kunden zumutbar ist. Gelingt die Nacherfüllung nicht, hat der Kunde das Recht auf Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) oder Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung). Bei geringfügigen Mängeln besteht kein Rücktrittsrecht. Wählt der Kunde den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Anspruch auf Schadensersatz zu. Die Gewährleistungsfrist beträgt unbeschadet der Regelung in § 8 Abs. 3 S. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwei Jahre ab Ablieferung.
2. Die Apotheke haftet für verschuldete Schäden bei der Verletzung wesentlicher vertraglicher Hauptpflichten (Kardinalpflichten) oder beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Darüber hinaus haftet die Apotheke - gleich aus welchem Rechtsgrund - nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz oder wenn der Schaden durch die Apotheke oder deren Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.
3. Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptleistungspflicht haftet die Apotheke höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Schadensersatzansprüche verjähren ein Jahr nach Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn der Apotheke Arglist vorwerfbar ist.
4. Die Gewährleistung besteht nicht für Mängel, die nicht rechtzeitig angezeigt worden sind.
§ 6 Rückgaberecht im Fernabsatz
1. Der Kunde hat das Recht, die bestellte Ware innerhalb von 14 Tagen nach deren Erhalt zurückzugeben.
2. Sollten die vom Kunden zurückgegebenen Waren nicht den gleichen Zustand wie bei Abholung haben, kann die Apotheke den zurückzuzahlenden Kaufpreis angemessen verringern. Der Kunde hat Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung zu leisten. Der Kunde darf die Ware vorsichtig und sorgsam prüfen. Sofern die Ware durch die Nutzung nicht mehr als »neu« verkauft werden kann, trägt der Kunde den vollen Wert.
3. Macht der Kunde von seinem Rückgaberecht Gebrauch, ist die Ware unverzüglich, längstens aber innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an die Apotheke zurückzusenden. Das fristgerechte Absenden genügt, um den mit der Apotheke geschlossenen Vertrag aufzulösen. Dem Kunden wird in diesem Fall der volle Kaufpreis erstattet, nachdem die zurückgesendete Ware bei der Apotheke eingetroffen ist und ihr ordnungsgemäßer Zustand überprüft wurde.
4. Das Rückgaberecht gilt nicht bei Lieferung von Lebensmitteln und Getränken im Sinne von § 1 Abs. 1 Lebensmittelbedarfsgegenständegesetz sowie Hygieneartikeln, bei denen nach Öffnung der Originalverpackung ein Weiterverkauf nicht mehr erfolgen kann.
5. Alle Arzneimittel sind aufgrund der Vorschriften zur Arzneimittelsicherheit von der Rücknahme oder einem Umtausch ausgeschlossen.
§ 7 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für die Rechtsverhältnisse der Vertragspartner gilt deutsches Recht -einschließlich UN-Kaufrecht.
§ 8 Schlussklausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt und der Vertrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben im Übrigen für beide Teile wirksam.
§ 9 Urheberrechte
1. Diese Website und deren Inhalt sind durch sämtliche in der BRD bestehenden und anwendbaren Rechte am geistigen Eigentum geschützt. Die Vervielfältigung und Bereitstellung sämtlicher Inhalte und Bilder des Katalogs, Shops und des Portals, alle Texte und Bilder dieser Seiten bedarf der schriftlichen Zustimmung des Herausgebers und Lizenzgebers.
2. Jeder Verstoß wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
§ 10 Haftung, Nutzung, Framing
1. Diese Website dient der Information. Der Inhalt wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit des Websitematerials wird keine Garantie übernommen. 2. Das Framing dieser Website ist verboten und bedarf der schriftlichen Genehmigung des Lizenzgebers. 3. Es wird keine Haftung und/oder Verantwortung für Informationen/Inhalte übernommen, auf die von diesen Seiten über einen Link zugegriffen wird. Diese Links wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen ausgewählt und unterliegen einer regelmäßigen Überprüfung.
§ 11 Widerrufsrecht
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen mit uns geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, E-Mail oder telefonisch) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Widerrufsformular telefonisch bei uns anfordern. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden oder uns vor Ablauf der Widerrufsfrist anrufen.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, u.a. nicht bei folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Hierzu gehören auch Arzneimittel. Da wir nicht überprüfen können, ob nach der Lieferung ein sachgemäßer Umgang mit den Medikamenten gewährleistet war, kommen diese nicht mehr in den Handel und werden zu Ihrer Sicherheit entsorgt. Aus diesem Grund ist bei Arzneimitteln die Widerrufsmöglichkeit ausgeschlossen.
Widerrufsformular Wenn Sie den mit Shop Bahnhof Apotheke geschlossenen Kaufvertrag widerrufen wollen, dann rufen Sie uns an unter 07621/31-31 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info[at]bahnhof-apo.de